Was gibt's im TIM?
- Führung durch das Museum und Infos über seine Konzeption
- Einblick in das Sammeln, Inventarisieren, Pflegen und
Präsentieren der Exponate
Freiwillige wählen eigene Aktivitäten , z.B.
- digitalisierte textliche Inventarisierung,
- fotografische Inventarisierung,
- Internetrecherche der Sachgeschichte,
- Personeninterviews mit Schenkgebern von Exponaten,
- Einrichtung digitaler Päsentationsformen (PowerPoint),
- moderne Präsentation von Exponaten,
- Pflege der Exponate und Museumsräume u.a.
TIM VIRTUELL
WAS IST DAS?
Bisher haben Sie auf unserem virtuellen Rundgang durchs TIM diese Exponate und ihre Sach- und Nutzungsgeschichte kennengelernt.
Zur Vergrößerung der Fotos klicken Sie bitte auf die Slide-Show!
Das stellen wir heute vor.
Puppenwagen 1939
Dieser gut erhaltene Puppenwagen kam am Tag der Eröffnung der sehr gut besuchten Sonderausstellung "Gemaltes aus Thüringen" ins TIM gerollt. Er ist eine Schenkung von Familie Schimmel aus Kahla. Diese hat ihn eigens für das Museum aus dem Nachlass ihrer Nachbarin gekauft.
Ein großzügiges und sehr hübsches neues Exponat, für das wir uns herzlich bedanken!
Der Puppenwagen gehörte vorher der Kahlaerin Eva Brünnert. Geboren 1937, hatte sie das gute Stück, wie Nachforschungen ergaben, vermutlich schon als Kind erhalten und damit gespielt. Denn die Erziehung der Mädchen zu ihrer künftigen Bestimmung als Mutter spielte in früheren Zeiten und noch einmal ganz besonders im Dritten Reich eine große Rolle.
Im Wagen liegen zwei Püppchen aus späteren Zeiten. Eine "hörte" auf den Namen Kati (s. unten). Das hatte sich so ergeben, weil Frau Schimmels Tochter ihrer ersten Puppe diesen Namen gegeben hatte und er dann auch auf die Puppe der Spielfreundin übertragen wurde.
Wie schön, dass sich solche Geschichten um die im Museum ausgestellten Dinge erhalten haben!
Die Firma Naether war der um 1850 gegründete und 1946 enteignete private Vorläufer des nachmaligen volkseigenen Werks Zeitzer Kinderwagen (ZEKIWA).
Ernst Albert Naether (1825 - 1894) war der
Begründer der deutschen Kinderwagenindustrie. Dieser Puppenwagen ist das Modell 1939, das über mehrere Jahre hergestellt wurde. Alle Naether-Puppen- und -Kinderwagen aus dieser Zeit haben ein Sechs-Riemen-Federgestell.
Sie sind herzlich eingeladen, sich alle Wochen in unserer virtuellen Ausstellung neue Exponate anzusehen!